Ergotherapie
Ergotherapie (v. griechisch ἔργον, altgriechische Aussprache érgon, „Werk“, „Arbeit“ und θεραπεία, griech. Aussprache therapeía, „Dienst“, „Behandlung“), ist ein anerkanntes Therapieverfahren zur
Verbesserung und Wiederherstellung von Handlungen des täglichen Lebens, die sich mit der Ausführung konkreter Betätigungen und deren Auswirkungen auf den Menschen und dessen Umwelt befasst.
Beeinträchtigungen werden durch den gezielten Einsatz von individuell sinnvollen Tätigkeiten behandelt. Dabei nehmen die persönliche und sozio-kulturelle Bedeutung der Tätigkeit, deren Auswirkung
auf die Gesundheit und deren Wechselwirkungen mit der Umwelt einen hohen Stellenwert ein.
Durch Orientierung am individuellen Alltag jedes Patienten, kann die Ergotherapie sowohl Patienten mit vorübergehenden Gesundheitsproblemen als auch mit irreversiblen Problematiken
(z.B. nach einem Schlaganfall) einen Wiedereinstieg in ein selbständiges Leben ermöglichen.
Auch bei Aufmerksamkeits- und/oder Entwicklungsstörungen kann mittels Ergotherapie eine rasche und nachhaltige Verbesserung der Alltagskompetenz erreicht werden, was sich zuerst auf den
Betroffenen, aber nicht zuletzt auch auf das soziale Umfeld positiv auswirkt!
Bitte nutzen Sie die Seitennavigation Unten um durch Unser Angebot zu Scrollen ...